Berichte

285 Nistkästen sind wieder bezugsbereit

Der Natur- und Vogelschutzverein Niederrohrdorf kümmert sich mittlerweile um 285 Nistkästen, welche in den Wäldern von Niederrohrdorf, den Hecken entlang des Mülibaches und an den Obstbäumen im Märxli in Vogelrüti aufgehängt sind.

Dabei handelt es sich um Nistkästen, welche hauptsächlich Meisen aber auch Trauerschnäppern und Sperlingen zum Brüten dienen. Der Waldkauz braucht einen grossen Kasten in luftiger Höhe. Diese sind nur mit einer Leiter erreichbar und werden daher bei einem separaten Einsatz gereinigt. Auch für die Baumläufer, den Gartenrotschwanz und den Wendehals gibt es besondere Modelle. Unter der Leitung von Markus Egloff, Nistkastenverantwortlicher, ging es am 25.10.25 in Gruppen ausgerüstet mit Stange, Spachtel und Kontrollblatt auf zur Reinigung in diversen Gebieten. 18 Personen waren dabei. Bei diesem Hauptanlass werden die Helfenden jeweils mit einer feinen Kürbissuppe von Käthi Kessler belohnt. Man wurde gerade fertig, als der Regen einsetzte, und so fand der gemütliche Ausklang im Jagdhaus statt. In den Folgetagen waren einzelne Gruppen in den restlichen Gebieten unterwegs. Auffallend war, dass dieses Jahr praktisch alle Vögel flügge wurden. In den Nestern fand man kaum ein Ei oder gar einen toten Vogel. Da und dort hatten Wespen oder Hornissen einen Nistkasten beschlagnahmt. In einem Baumläuferkasten wurde ein grosser Vorrat von Eicheln entdeckt. Wer hat diesen wohl angelegt? Wer dies und die Nistkastenstatistik erfahren möchte, ist an der nächsten Mitgliederversammlung vom 23. Januar 2026 herzlich willkommen.