Die Abendwanderung des Natur- und Vogelschutzvereins Niederrohrdorf führte entlang des Mülibaches von Niederrohrdorf flussabwärts bis zu dessen Mündung in die Reuss.
Es war ein warmer Sommerabend, als sich 12 Vereinsmitglieder auf dem Dorfschüürplatz trafen. Hinter der Mülimattstrasse 5, wo der Mülibach aus der Röhre strömt, konnten Bachforellen in verschiedenen Grössen beobachtet werden, wie siemunter im klaren Wasser schwammen. Von dort aus wanderte die Gruppe weiter dem Bach entlang Richtung Mellingen. Ganz oben auf einem Baumwipfel grüsste ein Girlitz in seinem goldgelben Gewand mit seinem Gesang. Von der frisch gemähten Wiese hüpfte ein Grasfrosch Richtung Hecke. Eine Feldmaus verschwand eilends in ein Erdloch. Beim Brücklein auf Fislisbacher Boden stiess ein weiteres Vereinsmitglied dazu. Kurz vor der ARA in Mellingen konnte am Waldrand einer Blindschleiche, welche von einer Katze attackiert wurde, das Leben gerettet werden.
Nach einem gemütlichen Beisammensein ums Feuer an der Reuss machten sich alle beim Einnachten auf den Rückweg. Glühend rot erschien das Boll. Alle konnten sich überzeugen, dass der Mülibach als Gewässer im Siedlungsraum mit seinem renaturierten Bachbett und den Hecken an den Ufern verschiedenen Tieren und Pflanzen Lebensraum bietet.