Unter diesem Motto lud der Vorstand des Natur- und Vogelschutzvereins Niederrohrdorf zum diesjährigen Familientag ein. Die 16 anwesenden Personen erfuhren auf unterhaltsame Art einiges zur Waldohreule (Vogel des Jahres 2014) und zu weiteren Eulen.
Mit einer vorgetragenen Käuzchen-Geschichte erfolgte der Einstieg ins Thema. Anhand von Präparaten verschuf man sich ein erstes Bild von den verschiedenen bei uns lebenden Eulen-Arten. Mit einer Powerpoint-Präsentation wurde viel Interessantes zur Waldohreule vermittelt.
Jetzt waren alle bereit, selber aktiv zu werden. Gruppen wurden eingeteilt. Jede Gruppe musste zuerst ein Puzzle zusammenstellen. Danach ging es ausgerüstet mit Bleistift und einem Frageblatt auf den ausgesteckten Parcours im Wald. Wer sich an jedem Posten genau mit dem Plakat auseinadersetzte, konnte auch die doch recht anspruchsvollen Fragen zur Waldohreule richtig beantworten und so sein eigenes Wissen erweitern.
Zurückgekehrt in den Holzlagerschopf wurden die Fragen aufgelöst. Unterdessen war es Mittag geworden. Wegen des wechselhaften Wetters wurde die Wurst nicht auf einem Lagerfeuer sondern auf einem Gasgrill gebraten. Dazu sponserte der Verein die Getränke und verschiedene Vereinsmitglieder brachten zum Dessert Kuchen und feine Trauben mit.
Für die Anwesenden hatte es sich gelohnt, trotz des angesagten Schauerwetters teilzunehmen. Just als die Gruppen im Wald unterwegs waren, zeigte sich der Himmel von der freundlichen Seite und als man dann im Trockenen im Holzschopf gemütlich beisammen sass, liess der stürmische Regen draussen eine ganz besondere Stimmung aufkommen.