Berichte

Nach der Amphibienzählung lädt der NVN zum Märtkafi ein.

Während 34 Tagen zählten Mitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Niederrohrdorf (NVN) jeweils am späten Abend und am frühen Morgen total rund 1’400 Amphibien, welche beim Zug zu ihren Laichplätzen die Holzrütistrasse querten.

Am meisten Amphibien trifft man, wenn das Wetter feucht ist und das Thermometer nicht unter die Nullgradgrenze sinkt. Die Amphibien sind in der Regel in der Abend- und Morgendämmerung unterwegs. Daher werden sie auch kurz danach gezählt, damit sie nicht zu lange in den aufgestellten Eimern verharren müssen. Insgesamt wurden dieses Jahr in der Zeit vom 23. Februar bis 29. März 1395 Amphibien gezählt: 1208 Frösche, 105 Kröten 72 Molche und 10 tote Tiere. Letztes Jahr waren es 982 Amphibien.

 

Als Nächstes lädt der NVN am Samstag, 10. Mai 2014, zum Märtkafi beim Gemeindezentrum in Niederrohrdorf ein. Die Dorfbevölkerung erhält bei dieser Gelegenheit Einblick in die Vereinstätigkeit. Unter anderem wird über die Stunde der Gartenvögel informiert und Nistkasten können erworben werden.